Mit Kunst über Brücken
03.09. – 04.09.22
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Verquickungen
Julia Hiemer, Marion Klatt, Anna Pfanzelt
31. Juli– 15. Oktober 2022
Vernissage: 31. Juli 2022, 11 Uhr
Mo – Fr: 9.00 bis 20.00 Uhr, Sa – So: 9.00 bis 18.00 Uhr
www.schloss-lautrach.de/aktuell/kunstausstellung-verquickungen/
www.schloss-lautrach.de/aktuell/presse/detailseite/artikel/eine-vernissage-zum-gluecklichsein/
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Jahresasstellung 2021/2022
Berufsfachschule für Holzbildhauerei in Oberammergau
23.07. – 25.07.22
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
BBK-Allgäu/Schwaben
Aktuelle Kunst im Museum – Barockkloster St. Mang
10.06.22 – 10.07.22
https://stadt-fuessen.org/museum-rueckblick
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Frühjahrsausstellung
Staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauerei in Oberammergau
20.4. – 10.06.22
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Nichts ist für die Ewigkeit….
Kira Fritsch, Bettina Paschke, Anna Pfanzelt, Christian Weiß
26.08. – 12.09.21
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/kultur-in-dachau-wege-zur-wirklichkeit-1.5398294
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
KloHäuschen@Arkadenfestival Ebersberg
14.06 – 18.07.2021
https://www.das-klohaeuschen.de/proj/210614_arkadien/de/aktuell_info.html
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/ebersberg-arkadien-klo-haeuschen-anja-uhlig-1.5322584
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
5.KLOHÄUSCHEN BIENNALE KHBi5
10.Juli – 14. August 2020
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
KUNST IN DEN MAI
Mit Künstlerinnen der GEDOK München e. V.
Vernissage am Sonntag, 19.05.2019, 11 Uhr
Dauer der Ausstellung: 20.05.2019 – 07.06.2019
galerieGEDOKmuc
Schleißheimer Straße 61
80797 München
www.gedok-muc.de
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
KUNST ENTDECKEN
Eva Ulm – Raab zeigt
Anna Pfanzelt und Charlotte Giacobbi
Vernissage: Deinstag, 07.Mai 2019 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ausstellungsdauer: Mittwoch 08. bis Freitag 24.Mai 2019
Öffnungszeiten: DI, MI und FR 15:00 bis 19:00, DO 15:00 bis 21:00, SA 11:00 bis 14:00 Uhr
Verein für Original – Radierung München
Ludwigstrasse 7
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
KIK-Galerie
Vernissage: Donnerstag 04.April 2019, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 04.April bis 30.Juni 2019
Fachklinik Enzensberg
Höhenstrasse 56 Hopfen am See
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
„ZUSAMMEN“
Kalina Graveda, Emilien Lorenzo, Anna Pfanzelt, Pavel Sinev,
Odilia Schröter, Matthias Roth, Miriam Ferstl, Boris Storz, Ingrid Dorner
Ausstellungsdauer: 17.01.2019 – 27.01.2019
Öffnungszeiten: MO / DI / MI / DO // 18:00 – 20:00 Uhr sowie FR / SA / SO // 16:00 – 20:00 Uhr
Vernissage: 17.01.2019 // 19:00 Uhr
Finissage: 27.01.2019 // 17 Uhr
Kösk – Schrenkstraße 8, 80339 München
Kira Fritsch + Anna Pfanzelt
Vernissage: 9.11.18 // 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 10.11.18 – 25.11.18 // SA + SO // 15:00 – 18:00 Uhr
Museumsgalerie im Pfannerhaus
Hauptstraße 1, 87672 Roßhaupten am Forggensee
www.gemeinde.rosshaupten.de/vereine/dorfmuseum/museumsrundgang/johann-jakob-herkomer
______________________________________________________________________________________________
Kultüren Neuhausen
Samstag, 06.10.2018 // 14:00 – 20:00 Uhr
Sontag, 07.10.2018 // 12:00 – 19:00 Uhr
Blutenburgstrasse 82 RGB
80636 München
_______________________________________________________________________________________________
Offene Otto-Steidle-Ateliers
Samstag, 15.09.2018 // 12 – 21 Uhr
Ilan Bachl, Gabi Blum, Anja Buchheister, Lara Eckert, Alina Grasmann, Stefanie Hofer,
Stefanie Hammann, Maria von Mier, Julia Pfaller,
Anna Pfanzelt, Melanie Siegel, Thomas Splett
12 Uhr Ateliers geöffnet
17 Uhr
Führung mit Thomas Schumacher / Fondara
und Prof. Rudolf Hierl, Architekt
18 Uhr Performance Akademiechor, Drinks Under the Bridge
Otto-Steidle-Ateliers
Julia Pfaller / Anna Pfanzelt Atelier 6
Ganghoferstr. 55, 80339 München
U-Bahn 4/5: Schwanthalerhöhe, Bus 53: Ganghoferbrücke
https://otto-steidle-ateliers-de.jimdo.com/
_______________________________________________________________________________________________
RUNDSCHAU
15.Juli – 9.September 2018
Vernissage: Samstag, 14.Juli 2018 // 16:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag // 17:30 – 19:00 Uhr
Sonntag // 16:00 – 18:00 Uhr
Flößermuseum Lechbruck am See, Weidach 10
________________________________________________________________________________________________
REAKTION
18.04. – 11.05.2018
Vernissage: Dienstag 17.04.2018, 19Uhr
www.gedok-muc.de
_______________________________________________________________________________________
KUNST IST EIN ERNSTES SPIEL
MODERN STUDIO
13. – 29. April 2018,
Vernissage 12.4.2018, 19 Uhr
Altes Gefängnis Freising,
Obere Domberggasse 16, 85354 Freising
_______________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________
Jahresausstellung des Kunstvereins Rosenheim
Städtische Galerie Rosenheim
3.Juni – 10.Juni 2017
Vernissage: Freitag 2. Juni um 18 Uhr
_______________________________________________________________________________________________________________
DIPLOM
Link zum Artikel in der Süddeutschen Zeitung
www.20positionen.wordpress.com
Link zur Akademie für Politische Bildung Tutzing
Dog & Pony
showroom // playground // gallery
Blutenburgstr. 51
80636 Munich – Germany
Kunstsammlung und Museen Augsburg im Schaezlerpalais
Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg
Sa. 28. Nov. 2015 – So. 10. Jan. 2016
Eröffnung im Schaezlerpalais : Sa. 28.Nov. 2015 um 11 Uhr
Dienstag bis Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten über die Weihnachtsfeiertage:
25.12. bis 28.12.2015 sowie 1.1.2016 geöffnet
24.12. sowie 31.12.2015 geschlossen
BR Abendschau Anna Pfanzelt from Anna Pfanzelt on Vimeo.